• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
  • FAUTo the central FAU website
Suche öffnen
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Navigation Navigation close
  • About us
    • Organisation and management
    • Statutes and regulations
    • Locations
    • Points of contact at the Language Centre
    • Language Centre staff
    • Language Centre projects
    • Job vacancies
    About us
  • Courses
    • Courses
    • Admission and placement
    • Registration
    • ECTS and credits
    • Ferienintensivkurse
    • Fees for courses
    • Other learning formats
    Courses
  • Examinations
    • DSH and TestDaF
    • Admission and placement
    • ECTS and credits
    • UNIcert®
    • Mobility tests
    Examinations
  • Departments
    • German as a Foreign Language
    • English (EASP)
    • English (Phil)
    • French
    • Ibero-Romance Languages
    • Italian and Romanian
    • NOAS
    • Foreign Languages Department in Nuremberg
    • Media and Autonomous Learning
    Departments and service units
  • Points of Contact
    • Information desk and secretary’s office in Erlangen
    • Information desk and secretary’s office in Nuremberg
    • Self-Access Language Learning Centre (SALC)
    • Language Learning Advice
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Language Service: Translation and editing
    Points of contact at the Language Centre
  1. Home
  2. Nordic, Eastern European and Non-European Languages
  3. NOAS : Sprachangebot
  4. Chinesisch

Chinesisch

In page navigation: Nordic, Eastern European and Non-European Languages
  • Staff

Chinesisch

Ansprechpartner

Mei-Ling Chang

Chinesisch

Herzlich willkommen, mit uns zusammen Chinesisch zu lernen! 欢迎学汉语!

Chinesisch ist die meistgesprochene Sprache der Welt. Jeder sechste Mensch auf der Erde spricht Chinesisch. Chinesisch ist nicht nur die Hauptsprache in Festland-China, Taiwan, Singapur und bei den Übersee-Chinesen, sondern auch eine der Amtssprachen der UNO und eine der offiziellen Sprachen vieler internationaler Organisationen und Institutionen.

Chinesisch ist außerdem eine der ältesten Sprachen der Welt. Die chinesische Schrift mit ihren charakteristischen Zeichen gehört zu den ältesten Schriften der Welt und kann auf eine über 3000 Jahre währende Geschichte zurückblicken. Die chinesischen Schriftzeichen sehen kompliziert aus? Anders als die lateinischen Buchstaben ist mit den chinesischen Schriftzeichen eine bildliche Vorstellung verbunden, die die Phantasie anspricht. Dies hängt damit zusammen, dass sich die heute verwendeten Schriftzeichen im Laufe der Zeit aus Piktogrammen entwickelt haben (siehe Abbildung). Außerdem bestehen chinesische Schriftzeichen häufig aus verschiedenen Bausteinen, die nach bestimmten Regeln zusammengefügt werden. So lernt man effizient und es wird nie langweilig. Auch die Grammatik ist so einfach, dass man es sich nicht vorstellen kann. So fehlt zum Beispiel jegliche Flexion: es gibt keine Flexionsformen für Substantive, keinen Numerus, keinen Kasus und keine Tempora. Am Zeitaufwendigsten ist es, die verschiedenen Töne der chinesischen Sprache zu erlernen und zu beherrschen. Chinesisch ist eine Tonsprache und hat 4 Töne (hoch, steigend, fallend-steigend, fallend). Beim gleichen Laut mit unterschiedlichen Tönen kann es sich durchaus um ganz verschiedene Wörter handeln: z.B. mā (Mutter) , má (Hanf), mǎ (Pferd) und mà (schimpfen).

Wir haben Ihr Interesse erweckt? Dann kommen Sie, mit uns zusammen Chinesisch zu lernen!

Angebot

Aktuelle Informationen zu unseren Kursen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis UnivIS.

Sie können innerhalb Ihrer Chinesisch-Ausbildung die Zertifikate UNIcert® in den Stufen Basis (A2 des GER) und I (B1 des GER) erwerben.

Die Anmeldung zu allen vom Sprachenzentrum angebotenen Kurse erfolgt online über das Anmeldesystem Oktis!


 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Maps
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Report errors
  • Maps
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Report errors
Up