• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
  • FAUTo the central FAU website
Suche öffnen
  • Deutsch
  • Campo
  • StudOn
  • SZOnline

Navigation Navigation close
  • About us
    • Organisation and management
    • Statutes and regulations
    • Locations
    • Points of contact at the Language Centre
    • Language Centre staff
    • Language Centre projects
    • Job vacancies
    About us
  • Courses
    • Courses
    • Admission and placement
    • Registration
    • ECTS and credits
    • Ferienintensivkurse
    • Fees for courses
    • Other learning formats
    Courses
  • Examinations
    • DSH and TestDaF
    • Admission and placement
    • ECTS and credits
    • UNIcert®
    • Mobility tests
    Examinations
  • Departments
    • German as a Foreign Language
    • English (EASP)
    • English (Phil)
    • French
    • Ibero-Romance Languages
    • Italian and Romanian
    • NOAS
    • Foreign Languages Department in Nuremberg
    • Media and Autonomous Learning
    Departments and service units
  • Points of Contact
    • Information desk and secretary’s office in Erlangen
    • Information desk and secretary’s office in Nuremberg
    • Self-Access Language Learning Centre (SALC)
    • Language Learning Advice
    • Schreibzentrum / Writing Centre
    • Language Service: Translation and editing
    Points of contact at the Language Centre
  1. Home
  2. Nordic, Eastern European and Non-European Languages
  3. NOAS : Sprachangebot
  4. Russisch

Russisch

In page navigation: Nordic, Eastern European and Non-European Languages
  • Staff

Russisch

Vera Kolbina

Vera Kolbina, Csc (VAK Kiew)

Language Centre (SZ)
Abteilung Nord-, Ost- und Außereuropäische Sprachen (NOAS)

Bismarckstr. 1a
91054 Erlangen
  • Email: vera.kolbina@fau.de

Russisch

Russich – die Sprache von Tolstoi und Dostojewski, Tschaikowski und Schestakowitsch – wird von 275 Millionen Sprechern, darunter ca. 165 Mio. Muttersprachlern, (Quelle: weltsprachen.net) gesprochen. Die russische Sprache ist nicht nur Amtssprache Russlands, sie spielt immer noch große Rolle im ganzen postsowjetischen Raum. In Deutschland wird sie von ca. 3 Mio. Menschen gesprochen.

Die russische Sprache benutzt das kyrillische Alphabet (33 Buchstaben) und gehört dem slawischen Zweig der indoeuropäischen Sprachfamilie an. Die kyrillische Schrift wird heute neben Russland in einigen anderen Staaten verwendet wie z.B. Weißrussland, Ukraine, Bulgarien, Serbien, Kirgisien, Tadschikistan und sogar in der Mongolei.

 

Angebot

Aktuelle Informationen zu unseren Kursen entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis UnivIS.

Sie können innerhalb Ihrer Russisch-Ausbildung das Zertifikat UNIcert®

in der Stufe Basis (A2 des GER), I (B1 des GER), II (B2 des GER) und III (C1 des GER) erwerben.

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt online über das Anmeldesystem Oktis.  Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Einstufungstest.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Bismarckstr. 10
91054 Erlangen
  • Maps
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Report errors
  • Maps
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Report errors
Up